Mitgliederversammlung des EV Regensburg e.V. am 22.10.2024
Am Dienstag, 22.10.2024 ab 18 Uhr fand im oberen VIP-Raum der Donau Arena fand die jährliche Mitgliederversammlung des EV Regensburg e.V. statt, bei der insgesamt 51 Mitglieder anwesend waren. Die Tagesordnung umfasste eine Vielzahl von Themen, unter anderem die zyklusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft.
Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung aller Anwesenden, gefolgt von einem detaillierten Bericht der Vorstandschaft über die Entwicklungen und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Die Ausführungen umfassten u.a. das erfolgreiche 50. Bambiniturnier zu Beginn des Jahres, die Rahmenbedingungen des Sportinternats, die 5-Sterne-Zertifizierung durch den DEB und die Organisation der Geschäftsstelle.
Die hauptamtlichen Trainer Marcel Habisreutinger und Peter Flache präsentierten das sportliche Gesamtkonzept und ihre Berichte, die Einblicke in die sportliche Leistung und Perspektiven des Teams boten. Hier haben sich die Teams allesamt weiterentwickelt und die Nachwuchsmannschaften des EV Regensburg spielen in ihren Ligen jeweils eine sehr gut Rolle und man kann mit dem Leistungsstand sehr zufrieden sein.
Überdies wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge diskutiert. Die Vorstände führten nochmals die Notwendigkeit zusätzlicher Einnahmen aus und aus der Versammlung heraus kamen Vorschläge, wie die Beitragsstruktur in die Zukunft gerichtet gestaltet werden sollte. So wurden letztlich in einem einstimmigen Votum die neuen Beitragsstaffeln beschlossen und auch die Tatsache, dass die Beiträge dann quartalsweise (Ausnahme: Passive Mitglieder) eingezogen werden.
Der Kassier präsentierte anschließend den Finanzbericht des vergangenen Geschäftsjahres und führte damit alle wesentlichen Einnahmesäulen und Ausgaben auf.
Im Anschluss daran standen die Neuwahlen auf dem Programm. Für die besetzenden Positionen des 1. Vorstand, des 2. Vorstands, des Kassiers, des Jungendwarts und der beiden Kassenprüfer ging jeweils ein Wahlvorschlag ein.
Jeweils einstimmig wurden die einzelnen Positionen für 3 Jahre ins Amt gewählt, so dass sich die Vorstandschaft des EV Regensburg für die nächsten 3 Jahre wie folgt zusammensetzt:
1. Vorstand: Christian Volkmer
2. Vorstand: Bernhard Brunner
Jugendwart: Julia Corres
Kassier: Simon Löw
Kassenprüfer: Daniel Etz / Gerd Brunner
Abschließend wurden allgemeine Vereinsthemen und offene Fragen in einer offenen Diskussion behandelt. Hier wurde auch nochmals herausgestellt, dass jegliche weitere ehrenamtliche Unterstützung in der Vereinsarbeit willkommen ist und überdies ein erster Ausblick für das kommende 51. Internationale Bambiniturnier gegeben, zu dem es in Kürze mehr Informationen geben wird.
Die Versammlung bot eine wichtige Plattform für den Austausch, die Entscheidungsfindung und die Weiterentwicklung des EV Regensburg e.V. in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und wurde um 21.05 Uhr offiziell geschlossen.
Wir danken allen Anwesenden für die Teilnahme und den engagierten und konstruktiven Austausch zum Wohle des Vereins.
BEV Stützpunktturnier in Füssen
Halloween Olympiade der U7
Im Anschluss gab es ein schönes Beisammensein mit Kids & Eltern!
Jungeisbären mit ein Herz für Tiere
Eine tolle Aktion wurde im Zuge des 51. Bambiniturniers in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Regensburg e.V. ins Leben gerufen!
Seid gespannt … 🐾… es wird was tolles geben in der 51. Auflage des internationalen Bambiniturnieres welches wieder gewohnt vom 02.01. - 06.01.25 in das Stadtwerk.Regensburg Donau Arena stattfinden wird!
#jungeisbärenherz ❤️🤍🐻❄️
Foto: danielfrank_df
Girlspower am Feiertag
Letzte Woche gab es eine geballte Girlspower beim Sichtungstag des BEV!
Angereist waren Lilja Schäfer, Caroline Einberger, Franziska Heinig sowie Rebekka Multerer! …
Weil Eishockey auch Mädchensache ist ! 💪
2010er Stützpunkturnier in Landshut
Gestern fand das BEV Stützpunkturnier der 2010er in Landshut statt.
Mit dabei unsere Jungeisbären Max Miel und Jaromirs Petrovskis!
#IchbineinEisbär #eisbärenfamilie #2010 #landshut
meet & greet mit NHL Player Jordan Greenway
Hockey is Diversity e.V.
machte es möglich!